Hallenkran-Schulung nach DGUV Vorschrift 53 – 1-tägige Kranführerschulung in Wuppertal, NRW & deutschlandweit
<p><meta charset="UTF-8" /></p> <h1><b>Schulung: Bediener von Hallenkrananlagen nach DGUV Vorschrift 53</b></h1> <h2><b>Mach dein Team fit fu00fcr den sicheren Kranbetrieb</b></h2> <p> </p> <p>Unsere Schulung <b>u201eBediener von Hallenkrananlagen nach DGUV Vorschrift 53u201c</b> vermittelt die notwendigen Kenntnisse und Fu00e4higkeiten, um <b>Hallenkrananlagen sicher, effizient und vorschriftsgemu00e4u00df</b> zu bedienen. Diese Ausbildung ist gesetzlich vorgeschrieben und tru00e4gt mau00dfgeblich zur <b>Unfallvermeidung, Betriebssicherheit und Reduzierung von Ausfallzeiten</b> bei.</p> <p> </p> <p>???? <b>Wichtig:</b> Jede Schulung findet garantiert statt u2013 auch bei nur einem Teilnehmer!</p> <p> </p> <p> </p> <h2><b>Inhalte der Hallenkran-Schulung</b></h2> <p> </p> <p>In kompakten Theorie- und Praxiseinheiten vermitteln wir praxisnahes Wissen und gesetzlich relevante Grundlagen:</p> <p> </p> <ul> <li> <p>Rechtliche Grundlagen & Anforderungen nach <b>DGUV Vorschrift 53</b></p> </li> <li> <p>Aufbau, Funktion & Wartung von Hallenkrananlagen</p> </li> <li> <p>Gefu00e4hrdungsbeurteilung & Sicherheitsmau00dfnahmen im Kranbetrieb</p> </li> <li> <p>Praxisu00fcbungen: sicheres Anschlagen von Lasten & korrekte Bedienung der Kransteuerung</p> </li> <li> <p>Verhalten bei Stu00f6rungen, Notfu00e4llen & gefu00e4hrlichen Situationen</p> </li></ul> <p> </p> <p>Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten deine Mitarbeitenden ein <b>Zertifikat</b> sowie den <b>personenbezogenen Bedienerausweis fu00fcr Hallenkrane</b> u2013 gu00fcltig in <b>Deutschland & Europa</b>.</p> <p> </p> <p> </p> <h2><b>Zielgruppe</b></h2> <p> </p> <p>Diese Schulung richtet sich an:</p> <p> </p> <ul> <li> <p>Personen mit grundlegender Erfahrung im Kranbetrieb</p> </li> <li> <p>Mitarbeitende, die <b>gewerblich Hallenkrane bedienen</b></p> </li> <li> <p>Unternehmen, die ihre Mitarbeiter gemu00e4u00df DGUV 53 rechtssicher qualifizieren mu00f6chten</p> </li></ul> <p> </p> <p> </p> <h2><b>Voraussetzungen</b></h2> <p> </p> <ul> <li> <p>Sicherer Umgang mit Krananlagen (Grundkenntnisse)</p> </li> <li> <p>Ku00f6rperliche & geistige Eignung</p> </li> <li> <p>Mindestalter 18 Jahre</p> </li></ul> <p> </p> <p> </p> <h2><b>Ablauf & Dauer</b></h2> <p> </p> <ul> <li> <p><b>Dauer:</b> 1 Tag (Theorie & Praxis)</p> </li> <li> <p><b>Ort:</b> Direkt <b>in deinem Betrieb (Inhouse-Schulung)</b> oder auf Wunsch in unserer <b>Baggerschule Wuppertal (NRW, Ruhrgebiet)</b></p> </li> <li> <p>Inhalte werden individuell an die Gegebenheiten deines Unternehmens angepasst</p> </li></ul> <p> </p> <p> </p> <h2><b>Deine Vorteile</b></h2> <p> </p> <ul> <li> <p>u2705 Erfu00fcllung der gesetzlichen Anforderungen nach DGUV Vorschrift 53</p> </li> <li> <p>u2705 Kompakte 1-Tages-Schulung u2013 praxisnah & effizient</p> </li> <li> <p>u2705 Flexibel bei dir vor Ort oder in Wuppertal</p> </li> <li> <p>u2705 Erfahrene Trainer mit langju00e4hriger Praxiserfahrung</p> </li> <li> <p>u2705 Rechtssicherer & anerkannter Kranfu00fchrerausweis</p> </li></ul> <p> </p> <p> </p> <h2><b>Bundesweit im Einsatz u2013 fu00fcr dich vor Ort</b></h2> <p> </p> <p>Unsere Schulungen finden in <b>Wuppertal (NRW, Ruhrgebiet, Nu00e4he Ku00f6ln, Du00fcsseldorf, Essen, Dortmund)</b> statt u2013 oder <b>deutschlandweit direkt in deinem Unternehmen</b>. Auch Wochenendtermine sind mu00f6glich.</p> <p> </p> <p>???? <b>Jetzt Hallenkran-Schulung nach DGUV Vorschrift 53 buchen und deine Mitarbeiter rechtssicher qualifizieren u2013 in Wuppertal, NRW & deutschlandweit!</b></p>
TEILNEHMERBEDINUNG:
<p><meta charset="UTF-8" /></p> <ul> <li>Sicherer Umgang mit Krananlagen</li> <li>Ku00f6rperliche und geistige Eignung</li></ul>
TEILNEHMER:
<p><meta charset="UTF-8" />ku00f6rperlich fit</p>
AUSRÜSTUNG:
<p>Helm und PSA</p>
DAUER:
<p>1 Tag in Theorie Praxis fu00fcr Profis</p> <p>als Inhouse Schulung bei Ihnen</p>
LEISTUNG:
<p><meta charset="UTF-8" /></p> <p><meta charset="UTF-8" /></p> <h4><strong>Inhalte der Schulung</strong></h4> <ul> <li>Rechtliche Grundlagen und Anforderungen der DGUV Vorschrift 53</li> <li>Aufbau, Funktion und Wartung von Hallenkrananlagen</li> <li>Gefu00e4hrdungen und Sicherheitsmau00dfnahmen beim Kranbetrieb</li> <li>Praxis: Sicheres Anschlagen von Lasten und korrekter Kranbetrieb</li></ul> <p><strong>Fahrtkosten werden mit 0,30 Cent/km abgerechnet.</strong></p> <p> </p> <p><strong>Zertifizierung:</strong></p> <p>Sie erhalten ein Zertifikat und eine Bedienerausweis / Kranschein</p> <p><meta charset="UTF-8" /></p>
ganz klar. Dies ist in den berufsgenossenschaftlichen Regelwerken zb DGUV 309-008 / DGUV 52 geregelt. Wer ein Kran bedienen muss, muss
- mindestens 80 Jahre alt sein
- geistig und körperlich fit sein
- in dem Kran und Fahrzeug unterwiesen sein
- muss schriftlich beauftrag sein
- die Qualifizierung ( Kranschein ) nachweisen können
nur unter oben genannten Vorraussetzungen darf ein Mitarbeiter einen LKW Ladekran bedienen.
Ein vergehen kann mit Geldbuße oder Schließung des Betriebes geahndet werden
Der Bedienerausweis ist ein lebenslang gültig. Über die mindestens einmal jährliche Unterweisung wird das Wissen immer wieder aktualisiert und aufgefrischt.
Nein, er wird auch in Österreich, Schweiz, Belgien und in weiteren EU Ländern akzeptiert
Nach dem theoretischen Unterricht erfolgt eine Prüfung mit ca 30 Fragen. Hier kreuzen Sie ganz einfach die richtige Antwort an. Wir können auch eine mündliche Prüfung durchführen. Auf Wunsch halten wir auch die Prüfungsfragen in Ihrer Landessprache zur Verfügung.
In der praktischen Prüfung beurteilen wir Ihr Können