Bedienerausweis Erdbaumaschinen für Profis – 1-tägige Schulung in der Baggerschule Wuppertal (DGUV 301-005)
<p><b>Fu00fcr erfahrene Bediener u2013 kompakt, praxisnah, rechtssicher</b></p> <p>Diese Profi-Schulung richtet sich an Mitarbeitende mit fundierten Vorkenntnissen auf Bagger und Radlader. In <b>12 Unterrichtseinheiten (u00e0 45 Min)</b> kombinieren wir rechtlich geforderte Theorie mit einer praxisorientierten Kompetenzfeststellung an unseren Maschinen u2013 passgenau zu eurer <b>Gefu00e4hrdungsbeurteilung</b>. Abschluss mit <b>Zertifikat</b> und <b>Bedienerausweis im Scheckkartenformat</b>.</p> <p> </p> <p><b>Zielgruppe & Voraussetzungen</b></p> <p>Fu00fcr geu00fcbte Maschinenfu00fchrer (Bagger, Radlader) und Firmen, die Mitarbeitende schnell und rechtssicher qualifizieren mu00f6chten</p> <p>Mindestalter 18 Jahre (Azubis 16 Jahre im Rahmen der Ausbildung)</p> <p>Geistig und ku00f6rperlich geeignet, Deutsch in Wort & Schrift</p> <p> </p> <p><b>Rechtliche / normative Grundlagen</b></p> <p>DGUV Regel 100-500 (BGR 500)</p> <p>DGUV Grundsatz <b>301-005</b> (Erdbaumaschinen)</p> <p>Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)</p> <p>Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)</p> <p>Inhalte abgestimmt auf die <b>betriebliche Gefu00e4hrdungsbeurteilung</b></p> <p> </p> <p><b>Ablauf & Dauer u2013 1 Tag (12 UE Theorie + Praxis)</b></p> <p>Theorie</p> <p>Vorab-Selbstlernphase mit Unterlagen</p> <p>Schwerpunkt-Themen nach eurer Gefu00e4hrdungsbeurteilung</p> <p>BetrSichV, DGUV/UVV, TRBS u2013 Pflichten & Verantwortung</p> <p>Bestimmungsgemu00e4u00dfe Verwendung, In-/Auu00dferbetriebnahme, Sicht- & Funktionskontrollen</p> <p>Verkehrsflu00e4chen, Betriebswege, Arbeiten im (teil-)u00f6ffentlichen Raum</p> <p>Abschluss: <b>theoretische Pru00fcfung</b></p> <p> </p> <p>Praxis an unseren Maschinen</p> <p><b>6 UE</b> praktische u00dcbungen und Kompetenzcheck</p> <p>Aufbau & Funktion von Baggern und Ladern, Antriebsarten</p> <p>Sicherheitseinrichtungen (z. B. <b>u00dcWE</b>), Notfall- und Stu00f6rfallmanagement</p> <p>Lastaufnahme, <b>Standsicherheit & Gefahrenbereiche</b></p> <p>Hydraulik- und Elektrokomponenten im Einsatz</p> <p>Wartung & Pflege im tu00e4glichen Betrieb</p> <p>Abschluss: <b>praktischer Test</b></p> <p> </p> <p><b>Location & Ausstattung</b></p> <p>Schulung in der <b>Baggerschule Wuppertal (NRW, Bergisches Land, Nu00e4he Ku00f6ln/Du00fcsseldorf/Essen/Dortmund)</b></p> <p>Seminarraum inkl. Getru00e4nke & Essen</p> <p>Kleine bis mittlere Gruppen: <b>3u201316 Personen</b></p> <p> </p> <p><b>Leistungen</b></p> <p>Anerkannte Schulung nach <b>DGUV 301-005</b></p> <p><b>Bedienerausweis (Scheckkarte mit Foto)</b></p> <p><b>Zertifikat nach DGUV</b></p> <p>Ausfu00fchrliche <b>Dokumentationsmappe</b> fu00fcr den Arbeitgeber</p> <p> </p> <p><b>Ausru00fcstung</b></p> <p>Persu00f6nliche <b>PSA</b> mitbringen: Helm, Handschuhe, Warnweste; Sicherheitsschuhe empfohlen</p> <p> </p> <p><b>Nutzen fu00fcr Unternehmen</b></p> <p>Rechtssichere Qualifikation erfahrener Bediener</p> <p>Reduzierte Unfall- und Ausfallzeiten durch praxisorientierte Auffrischung</p> <p>Nachweisbare Erfu00fcllung der Arbeitgeberpflichten nach ArbSchG und BetrSichV</p> <p> </p> <p><b>Jetzt Termin sichern u2013 Bedienerausweis fu00fcr Profis in der Baggerschule Wuppertal</b></p>
DGUV 100-500 440/DGUV Regel 100 - 500.pdf
DGUV 301-005 439/DGUV G 301-005.pdf
Prospekt 438/Bedienerausweis.pdf
TRBS 2121 Heben von Personen 441/TRBS-2121-Teil-4.pdf