Bedienerausweis Erdbaumaschinen für Profis – Kompaktkurs (1 Tag) in Wuppertal & online nach DGUV 301-005
<p><b>Schnell, rechtssicher, praxisnah</b></p> <p>Dieser Kompaktkurs richtet sich an <b>erfahrene Bediener</b> von Baggern und Radladern sowie an <b>Firmen</b>, die Mitarbeitende <b>kurzfristig</b> qualifizieren lassen mu00fcssen. Wir pru00fcfen vorhandene Kenntnisse, frischen sicherheitsrelevantes Wissen auf und fu00fchren die praktische <b>Kompetenzfeststellung</b> durch u2013 <b>online in der Theorie</b> und <b>vor Ort in Wuppertal</b> fu00fcr die Praxis. Abschluss: <b>Zertifikat</b> + <b>Bedienerausweis (Scheckkarte mit Foto)</b>.</p> <p> </p> <p><b>Zielgruppe & Voraussetzungen</b></p> <p>Fu00fcr Personen mit <b>umfangreicher Praxiserfahrung</b> auf Bagger und Radlader</p> <p>Mindestalter 18 Jahre (Azubis 16 J. im Rahmen der Ausbildung)</p> <p>Geistig und ku00f6rperlich geeignet, Deutsch in Wort & Schrift</p> <p> </p> <p><b>Rechtliche / normative Grundlagen</b></p> <p>DGUV Regel 100-500 (BGR 500)</p> <p>DGUV Grundsatz <b>301-005</b> (Erdbaumaschinen)</p> <p>Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)</p> <p>Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)</p> <p>Hinweis: Umfang und Inhalte werden an die <b>Gefu00e4hrdungsbeurteilung</b> des Unternehmens angepasst.</p> <p> </p> <p><b>Dauer & Ablauf (ca. 1 Tag)</b></p> <p>Theorie: <b>u00bd Tag</b> u2013 Selbstlernphase mit Unterlagen + entspanntes <b>Online-Meeting</b> zur Klu00e4rung, anschlieu00dfend <b>theoretische Pru00fcfung</b> </p> <p>Praxis: <b>u00bdu20131 Tag</b> u2013 <b>6 UE (u00e0 45 Min)</b> praktische Kompetenzfeststellung auf unserem u00dcbungsplatz in <b>Wuppertal (NRW)</b>, abschlieu00dfend <b>praktischer Test</b></p> <p> </p> <p><b>Theorie u2013 Inhalte</b></p> <p>BetrSichV, DGUV, TRBS, UVV u2013 Rechte & Pflichten</p> <p>Bestimmungsgemu00e4u00dfe Handhabung, Verkehrswege, Betriebsablu00e4ufe</p> <p>Tu00e4gliche In-/Auu00dferbetriebnahme, Sicht- & Funktionskontrollen</p> <p>Teilnahme im u00f6ffentlichen/teilu00f6ffentlichen Verkehrsraum</p> <p> </p> <p><b>Praxis u2013 Inhalte</b></p> <p>Maschinenkunde: Aufbau & Funktion von <b>Baggern und Radladern</b>, Antriebsarten</p> <p>Bedienungsanleitung & <b>Sicherheitseinrichtungen</b> (z. B. u00dcWE)</p> <p>Stu00f6rungen/Unfu00e4lle: Erkennen, Verhalten, Meldewege</p> <p>Einsatzgrenzen, <b>Standsicherheit & Gefahrenbereiche</b></p> <p>Hydraulik- & Elektrokomponenten, <b>Lasten heben</b></p> <p>Wartung & Pflege im tu00e4glichen Betrieb</p> <p> </p> <p><b>Leistungen</b></p> <p>Anerkannte Schulung nach <b>DGUV</b></p> <p><b>Online-Theorie</b> + <b>Praxis in Wuppertal</b></p> <p><b>Bedienerausweis im Scheckkartenformat mit Foto</b></p> <p><b>Zertifikat nach DGUV</b></p> <p> </p> <p><b>Ausru00fcstung & Teilnehmer</b></p> <p>Online: Computer, Internet, Headset</p> <p>Praxis: <b>Sicherheitsschuhe</b> mitbringen; <b>Helm, Handschuhe & Warnweste</b> stellen wir</p> <p> </p> <p><b>Wichtig fu00fcr Unternehmen</b></p> <p>Die Verantwortung fu00fcr Auswahl, Unterweisung und Beauftragung liegt beim Arbeitgeber. Wir dokumentieren <b>rechtskonform</b> nach DGUV 301-005 und passen Inhalte an eure <b>Gefu00e4hrdungsbeurteilung</b> an.</p> <p> </p> <p><b>Jetzt Termin sichern</b></p>
DGUV 100-500 432/DGUV Regel 100 - 500.pdf
DGUV 301-005 431/DGUV G 301-005.pdf
TRBS 2121 Heben von Personen 433/TRBS-2121-Teil-4.pdf