Gabelstapler-Schulung Inhouse nach DGUV 308-001 – 3 Tage, 24 UE, mit Bedienerausweis (Scheckkarte)
<p><b>Bedienerausweis fu00fcr Profis u2013 Ausbildung direkt in deinem Betrieb</b></p> <p>Wir schulen dein Team <b>inhouse</b> u2013 praxisnah an euren Arbeitsplu00e4tzen und abgestimmt auf eure <b>Gefu00e4hrdungsbeurteilung</b>. Die Ausbildung kombiniert Theorie und intensive Praxis und qualifiziert erfahrene Mitarbeitende rechtssicher fu00fcr den tu00e4glichen Einsatz von Flurfu00f6rderzeugen.</p> <p> </p> <p><b>Warum diese Schulung?</b></p> <p>Unsachgemu00e4u00dfe Staplerbedienung verursacht Unfu00e4lle, Schu00e4den und Ausfallzeiten. Unsere Ausbildung vermittelt die <b>gesetzlich geforderten Inhalte</b> sowie technische und organisatorische Mau00dfnahmen, damit dein Betrieb <b>sicher, effizient und rechtskonform</b> arbeitet.</p> <p> </p> <p><b>Rechtliche Grundlagen</b></p> <p>DGUV Grundsatz 308-001 (3 Tage, 20u201332 UE)</p> <p>DGUV Vorschriften 67, 68, 69</p> <p>DGUV 208-030, VDI 2700 ff</p> <p>ArbSchG u2013 Arbeitsschutzgesetz, BetrSichV u2013 Betriebssicherheitsverordnung</p> <p> </p> <p><b>Zielgruppe & Voraussetzungen</b></p> <p>Fu00fcr <b>Mitarbeitende mit Vorkenntnissen</b> im Staplerbetrieb</p> <p>Mindestalter 18 Jahre (Azubis 16 J. im Rahmen der Ausbildung)</p> <p>Ku00f6rperlich und geistig geeignet, Deutsch in Wort & Schrift</p> <p> </p> <p><b>Dauer & Format</b></p> <p><b>3 Tage | 24 Unterrichtseinheiten (u00e0 45 Min)</b></p> <p>Ort: <b>Dein Betrieb</b> (Inhouse) u2013 bundesweit, Schwerpunkt <b>Wuppertal / NRW</b></p> <p>Seminarraum wird vom Unternehmen gestellt (inkl. Getru00e4nke)</p> <p> </p> <p><b>Theorie u2013 inkl. Pru00fcfung</b></p> <p>Vorbereitende <b>Selbstlernphase</b> mit Unterlagen</p> <p>Recht & Pflichten: BetrSichV, DGUV, TRBS, UVV</p> <p>Bestimmungsgemu00e4u00dfe Verwendung, Verkehrswege & Betriebsablu00e4ufe</p> <p>Tu00e4gliche In-/Auu00dferbetriebnahme, Sicht- & Funktionskontrollen</p> <p>Fahren im u00f6ffentlichen/teilu00f6ffentlichen Verkehrsraum</p> <p>Unterweisung <b>passgenau nach eurer Gefu00e4hrdungsbeurteilung</b></p> <p>Schriftliche Theoriepru00fcfung</p> <p> </p> <p><b>Praxis u2013 Fahren, Heben, Sichern</b></p> <p>Aufbau & Funktion von Gabelstaplern, Antriebsarten</p> <p>Bedienungsanleitung & <b>Sicherheitseinrichtungen</b> im Einsatz</p> <p>Heben/Transport/Absetzen von Lasten, <b>Standsicherheit & Gefahrenbereiche</b></p> <p>Stu00f6rungen & Unfu00e4lle: Erkennen, Verhalten, Meldewege</p> <p>Hydraulik & elektrische Komponenten in der Praxis</p> <p><b>Wartung & Pflege</b> fu00fcr den tu00e4glichen Betrieb</p> <p>Praktischer Einzeltest</p> <p> </p> <p><b>Leistungen</b></p> <p>Anerkannte Schulung nach <b>DGUV</b></p> <p><b>Bedienerausweis im Scheckkartenformat mit Foto</b></p> <p>Zertifikat nach DGUV</p> <p>Ausfu00fchrliche Dokumentation fu00fcr den Arbeitgeber</p> <p> </p> <p><b>Ausru00fcstung & Teilnehmer</b></p> <p>Mitbringen: <b>Helm, Handschuhe, Warnweste</b></p> <p>Gruppengru00f6u00dfe: <b>3u20138 Personen</b></p> <p> </p> <p><b>Wichtig</b></p> <p>Seit 2023 fordert der DGUV-Grundsatz 308-001 <b>mindestens 3 Tage</b> Unterricht (20u201332 UE). <b>Ku00fcrzere Kurse gefu00e4hrden die Gu00fcltigkeit des Ausweises.</b></p> <p> </p> <p><b>Jetzt Inhouse-Termin sichern</b></p> <p>Gabelstapler-Schulung nach DGUV 308-001 u2013 <b>in deinem Betrieb, rechtssicher und praxisnah</b>.</p>
<p><b>Bedienerausweis fu00fcr Profis u2013 Ausbildung direkt in deinem Betrieb</b></p> <p>Wir schulen dein Team <b>inhouse</b> u2013 praxisnah an euren Arbeitsplu00e4tzen und abgestimmt auf eure <b>Gefu00e4hrdungsbeurteilung</b>. Die Ausbildung kombiniert Theorie und intensive Praxis und qualifiziert erfahrene Mitarbeitende rechtssicher fu00fcr den tu00e4glichen Einsatz von Flurfu00f6rderzeugen.</p> <p> </p> <p><b>Warum diese Schulung?</b></p> <p>Unsachgemu00e4u00dfe Staplerbedienung verursacht Unfu00e4lle, Schu00e4den und Ausfallzeiten. Unsere Ausbildung vermittelt die <b>gesetzlich geforderten Inhalte</b> sowie technische und organisatorische Mau00dfnahmen, damit dein Betrieb <b>sicher, effizient und rechtskonform</b> arbeitet.</p> <p> </p> <p><b>Rechtliche Grundlagen</b></p> <p>DGUV Grundsatz 308-001 (3 Tage, 20u201332 UE)</p> <p>DGUV Vorschriften 67, 68, 69</p> <p>DGUV 208-030, VDI 2700 ff</p> <p>ArbSchG u2013 Arbeitsschutzgesetz, BetrSichV u2013 Betriebssicherheitsverordnung</p> <p> </p> <p><b>Zielgruppe & Voraussetzungen</b></p> <p>Fu00fcr <b>Mitarbeitende mit Vorkenntnissen</b> im Staplerbetrieb</p> <p>Mindestalter 18 Jahre (Azubis 16 J. im Rahmen der Ausbildung)</p> <p>Ku00f6rperlich und geistig geeignet, Deutsch in Wort & Schrift</p> <p> </p> <p><b>Dauer & Format</b></p> <p><b>3 Tage | 24 Unterrichtseinheiten (u00e0 45 Min)</b></p> <p>Ort: <b>Dein Betrieb</b> (Inhouse) u2013 bundesweit, Schwerpunkt <b>Wuppertal / NRW</b></p> <p>Seminarraum wird vom Unternehmen gestellt (inkl. Getru00e4nke)</p> <p> </p> <p><b>Theorie u2013 inkl. Pru00fcfung</b></p> <p>Vorbereitende <b>Selbstlernphase</b> mit Unterlagen</p> <p>Recht & Pflichten: BetrSichV, DGUV, TRBS, UVV</p> <p>Bestimmungsgemu00e4u00dfe Verwendung, Verkehrswege & Betriebsablu00e4ufe</p> <p>Tu00e4gliche In-/Auu00dferbetriebnahme, Sicht- & Funktionskontrollen</p> <p>Fahren im u00f6ffentlichen/teilu00f6ffentlichen Verkehrsraum</p> <p>Unterweisung <b>passgenau nach eurer Gefu00e4hrdungsbeurteilung</b></p> <p>Schriftliche Theoriepru00fcfung</p> <p> </p> <p><b>Praxis u2013 Fahren, Heben, Sichern</b></p> <p>Aufbau & Funktion von Gabelstaplern, Antriebsarten</p> <p>Bedienungsanleitung & <b>Sicherheitseinrichtungen</b> im Einsatz</p> <p>Heben/Transport/Absetzen von Lasten, <b>Standsicherheit & Gefahrenbereiche</b></p> <p>Stu00f6rungen & Unfu00e4lle: Erkennen, Verhalten, Meldewege</p> <p>Hydraulik & elektrische Komponenten in der Praxis</p> <p><b>Wartung & Pflege</b> fu00fcr den tu00e4glichen Betrieb</p> <p>Praktischer Einzeltest</p> <p> </p> <p><b>Leistungen</b></p> <p>Anerkannte Schulung nach <b>DGUV</b></p> <p><b>Bedienerausweis im Scheckkartenformat mit Foto</b></p> <p>Zertifikat nach DGUV</p> <p>Ausfu00fchrliche Dokumentation fu00fcr den Arbeitgeber</p> <p> </p> <p><b>Ausru00fcstung & Teilnehmer</b></p> <p>Mitbringen: <b>Helm, Handschuhe, Warnweste</b></p> <p>Gruppengru00f6u00dfe: <b>3u20138 Personen</b></p> <p> </p> <p><b>Wichtig</b></p> <p>Seit 2023 fordert der DGUV-Grundsatz 308-001 <b>mindestens 3 Tage</b> Unterricht (20u201332 UE). <b>Ku00fcrzere Kurse gefu00e4hrden die Gu00fcltigkeit des Ausweises.</b></p> <p> </p> <p><b>Jetzt Inhouse-Termin sichern</b></p> <p>Gabelstapler-Schulung nach DGUV 308-001 u2013 <b>in deinem Betrieb, rechtssicher und praxisnah</b>.</p>
DGUV 100-500 422/DGUV Regel 100 - 500.pdf
DGUV 68 421/DGUV Vorschrift 68.pdf
DGUV 308-001 420/DGUV Grundsatz 308-001 Ausbildung.pdf
Prospekt 419/Bedienerausweis.pdf
TRBS 2121 Heben von Personen 423/TRBS-2121-Teil-4.pdf
TEILNEHMERBEDINUNG:
<ul> <li><strong>Mindestens 18 Jahre oder im Rahmen einer Ausbildung (Azubi ) 16 Jahre</strong></li> <li><strong>Geistig und ku00f6rperlich fit</strong></li></ul>
AUSRÜSTUNG:
<ul> <li><strong>Helm, Handschuhe und Warnweste</strong></li></ul>
DAUER:
<ul> <li><strong>3 Tag </strong><b>Pflicht laut neuer gesetzlicher Vorschrift</b></li> <li><strong>24 Unterrichtseinheiten a 45 Minuten Theorie + Praxis</strong></li></ul>